November 2019

Volksentwicklung Sobald die Tage kürzer werden, beginnen sich die Bienen in ihre Behausungen zurückzuziehen. Nur noch bei mittaglichem Sonnenschein und Temperaturen oberhalb von 10 °C werden die Bienenkästen (Beuten) umflogen. Einzelne Bienen sind bei der Temperatur noch auf Pollensammlung aus und fliegen etwas weiter, jedoch keine großen Entfernungen mehr. Andere sammeln Weiterlesen…

Was bedroht unsere Bienen ?

In den Medien wird viel über die Bedrohung der Honigbienen berichtet. Vieles ist begründet, anderes ist abgeschrieben und nur schlecht recherchiert. Nachfolgend eine kurze Betrachtung der Einflussfaktoren, die heute in Deutschland den Honigbienen das Leben und Überleben schwer machen. Landschaft und Nahrungsangebot Die moderne Kulturlandschaft Deutschlands (und anderen europäischen Ländern) Weiterlesen…

Die westlichen Honigbienen (Apis mellifera)

… sind eine faszinierende Spezies – aufgrund einer über Jahrmillionenen entwickelten inneren Organisation der Bienenvölker. Sie ist das einizige Tier, welches fähig ist, ihre notwendigen Lebensgrundlagen „aus sich selbst heraus“ verfügbar zu machen, abgesehen von einer äußeren Schutzbehausung (Baum- oder andere Höhlen). Honigbienen leben in sog. Kolonien von ca. 5000 Weiterlesen…

Honigverkauf

Leckeren Saisonhonig aus der Plöner Seenlandschaft in der Holsteinischen Schweiz zu kaufen:  Beim Bäcker Dallmeyer im Edeka-Markt an der Fünf-Seen-Allee, Plön-Stadtheide oder beim Bäcker Dallmeyer im Edeka-Markt im Zentrum von Eutin oder im Hofcafé Pfingstberg oder bei mir zu Hause – gerne auch anrufen… Kontakt Tel: 04522 765 85 27 Weiterlesen…