Aktuell – Honig verfügbar

Bekomme ich im Winter Honig ? Ja, da hält es der Imker wie die Bienen – Vorratshaltung  managen… Der Honig wird bei der Ernte gereinigt und in geeignete Gefäße zur Lagerung gefüllt (Eimer mit dichtem Deckel). Nach einiger Zeit beginnt dieser infolge der Abkühlung im Lager zu kristallisieren. Diesen Zeitpunkt Weiterlesen…

Sommer Varroabehandlung

Es ist Sommer – die Bienen sind nahe dem Entwicklungshöhepunkt, die Honigräume sind gefüllt, die Brutnester sind groß – alles ist perfekt. Vieles ist nicht so wie es erscheint – das Problem lauert im Untergrund: Die Varroamilbe bedroht bekanntlich die Honigbienen. Sie hält sich auf den Bienen (untere Hautschuppen) zur Weiterlesen…

Auswintern, Frühjahrsentwicklung

Der Spätwinter ist für die Bienen eine besondere Herausforderung: Die Vorräte aus dem vorigen Spätsommer sind, sofern der Imker gut eingefüttert hat, noch ausreichend. Bei den stärkeren Völkern kann es aber sein, dass über  den Winter die Aktivität in den Bienenstöcken schon frühzeitig wieder stärker eingesetzt hat und die Bienen Weiterlesen…

Honig – was ist das ?

Honig – seit 100en von Jahren ein besonderes Produkt der Natur. Es war in frühen Zeiten eine Besonderheit, da die Gewinnung mit hohem Risiko verbunden war. Ursprünglich waren die „Zeidler“ angesehene Leute, weil sie sich in Gefahr begaben, um wilden Bienenvölkern den Honig zu entnehmen. Die Zeiten sind schon lange Weiterlesen…

Varroamilbe und kein Ende ?

Der Parasit Varroa destructor ist eine Belastung für alle Honigbienen weltweit, bis auf einige wenige Regionen, die das Eindringen verhindern konnten. In den 1970er Jahren wanderte „die Milbe“ aus Südostasien nach Europa ein – eine Folge von Bienenlieferungen, aber auch aus dem Transport für wissenschaftliche Zwecke. Dieser Parasit befällt in Weiterlesen…

Winter 2020 / 2021

Was machen die Bienen im Winter ? – „Sie schlafen“, lautet die überwiegende Antwort. Das ist teilweise möglich, jedoch generell sind sie wach und hoffentlich fidel. Denn sie müssen auch oder ganz besonders den Winter über arbeiten, sprich heizen! Bienen orientieren sich am Licht – Tageslänge und Dunkelheit bestimmen u.a. Weiterlesen…

Winterbehandlung

Die dunkelste Jahreszeit – es bewegt sich bei den Bienen nichts mehr. Oder doch ? – Immer wieder werde ich gefragt, ob die Bienen im Winter schlafen. Das tun sie sicher auch, jedoch nicht generell, d.h., sie halten keinen Winterschlaf. Bienen ziehen sich bei kälteren Temperaturen zu einer sog. Bienentraube Weiterlesen…